Travel Smart - Wie du mit American Express & Membership Rewards stilvoll in die Ferne reist
Reisen ist mehr als Bewegung – es ist ein Gefühl. Und wer viel unterwegs ist, weiß: Komfort beginnt lange, bevor man im Flugzeug sitzt. Die richtigen Karten, Programme und Strategien können den Unterschied machen zwischen „Economy irgendwie“ und „Business mit Stil“. Ein Thema, das 2025 immer relevanter wird: Meilen sammeln über Kreditkarten. Vor allem mit American Express und dem Membership Rewards Programm lassen sich Punkte, Prämien und Upgrades mit jedem Einkauf verdienen – und das ganz ohne Vielfliegerstatus.
4 min read


1. Was sind Membership Rewards überhaupt?
Membership Rewards sind das Punktesystem von American Express (AMEX).
Für jeden Euro Umsatz sammelst du Punkte, die du später in Flugmeilen, Hotelaufenthalte oder Sachprämien umwandeln kannst.
Das Besondere: Du entscheidest, wofür du sie einsetzt – ob für Business-Class-Flüge, luxuriöse Hotels oder Cashback.
So funktioniert’s:
Für 1 Euro Umsatz bekommst du 1 Punkt.
Diese Punkte kannst du in vielfältige Partnerprogramme übertragen, z. B.:
Lufthansa Miles & More
British Airways Executive Club
Air France/KLM Flying Blue
Emirates Skywards
Singapore Airlines KrisFlyer
u. v. m.
Der Transfer erfolgt meist im Verhältnis 5:4 oder 3:2, je nach Partner.
So sammelst du also mit jedem Einkauf im Alltag Punkte – egal ob im Supermarkt, im Café oder beim Onlineshopping – und wandelst sie später in Meilen um.
2. Warum AMEX für Vielreisende sinnvoll ist
American Express ist nicht einfach eine Kreditkarte, sondern ein Lifestyle-Tool.
Für alle, die regelmäßig reisen, ist sie oft die eleganteste Möglichkeit, Reisevorteile, Versicherungsschutz und Statusvorteile zu kombinieren.
Die Vorteile auf einen Blick:
Membership Rewards Programm (Punkte für jeden Einkauf)
Reiseversicherungen (Auslands-, Gepäck- & Stornoversicherung)
Priority Pass Zugang zu Airport Lounges (je nach Karte inklusive)
Status-Upgrade bei Hotelketten (z. B. Hilton, Marriott, Radisson)
24/7 Concierge-Service (z. B. bei der Platinum Card)
Diese Extras sind nicht nur komfortabel, sondern zahlen sich langfristig aus – besonders, wenn du ohnehin regelmäßig auswärts bist.


3. Welche AMEX Karte lohnt sich für dich?
American Express bietet mehrere Kartenmodelle – von Einsteiger bis Premium.
Welche Karte zu dir passt, hängt davon ab, wie oft du reist und wie viele Vorteile du aktiv nutzt.
1. American Express Blue oder Gold
Ideal für Einsteiger:innen, die mit Meilenreisen starten wollen.
Membership Rewards inklusive
Bis zu 15.000 Punkte Willkommensbonus
Reiseversicherungen inklusive
Gute Kombination aus Preis & Leistung
2. American Express Platinum
Der Favorit für Vielreisende und Business-Kunden.
Bis zu 75.000 Punkte Willkommensbonus
Zugang zu über 1.300 Lounges weltweit (Priority Pass)
Hotelstatus bei Hilton, Marriott, Radisson, Melia
200 € jährliches Reiseguthaben
200 € Airline-Guthaben
Premium-Versicherungen


4. So wandelst du Punkte in Flugmeilen um
Der spannendste Teil: das Einlösen deiner Punkte.
Das System wirkt anfangs komplex, doch mit einer einfachen Strategie lässt sich jeder Punkt mehrfach nutzen.
Beispiel: Transfer zu British Airways Executive Club
5 Membership Rewards Punkte = 4 Avios
20.000 MR-Punkte → 16.000 Avios
→ Reicht oft für einen Oneway Business-Class Flug in Europa.
Beispiel: Transfer zu Singapore Airlines
3:2 Verhältnis
60.000 MR-Punkte → 40.000 KrisFlyer Meilen
→ Business-Class nach Asien buchbar.
Je nach Partner lassen sich Flüge 30–70 % günstiger buchen als über klassische Buchungsportale.
5. Mehr als nur Flüge – Punkte für Hotels & Lifestyle
Viele vergessen, dass Membership Rewards auch für Hotelprogramme einlösbar sind.
Du kannst deine Punkte z. B. bei Hilton Honors, Marriott Bonvoy oder Radisson Rewards gutschreiben lassen.
So buchst du Nächte in Boutique-Hotels, Resorts oder Business-Häusern weltweit – oft mit kostenlosem Frühstück oder Late Check-out.
💡 Tipp: Übertrage Punkte erst dann, wenn du sie wirklich einlösen willst.
Sie sind bei AMEX zeitlich unbegrenzt gültig – aber nach dem Transfer an Partner meist nur 12–36 Monate.


6. Travel Hacks für Meilensammler:innen
Wer clever sammelt, reist luxuriös – ohne luxuriös zu zahlen.
Hier sind die besten Tricks, um dein Punktekonto schneller wachsen zu lassen:
1. Alltagskäufe zählen
Jede Tankfüllung, jeder Restaurantbesuch und jedes Online-Shopping kann Punkte bringen.
Verknüpfe deine AMEX mit Amazon, Booking.com oder FlixBus – viele Partner geben Zusatzpunkte.
2. Punktetransfer gezielt planen
Punkte nicht wahllos umwandeln, sondern gezielt bei Aktionen (z. B. 30 % Bonus auf Miles & More oder Avios) übertragen.
3. Kombiniere Karten
AMEX Gold für den Alltag, AMEX Platinum für Reisen – so nutzt du beide Bonusstrukturen optimal.
4. AMEX Offers nutzen
Über die App regelmäßig Bonusaktionen aktivieren – oft bekommst du 10–20 % Cashback oder Extra-Punkte für bestimmte Händler.
7. Lohnt sich AMEX wirklich für Meilen?
Kurz gesagt: ja – wenn du sie aktiv nutzt.
Die Karte entfaltet ihr volles Potenzial, wenn du regelmäßig reist, Hotels buchst oder Flüge bezahlst.
Beispiel:
Ein:e Vielreisende:r mit 3.000 € Monatsumsatz sammelt im Jahr rund 36.000 Punkte – genug für einen Business-Class-Flug innerhalb Europas oder zwei Hotelnächte bei Hilton.
Wer seine Punkte zusätzlich mit Partneraktionen kombiniert, kann mit jeder Reise doppelt profitieren.
„Meilenreisen sind kein Luxus mehr – sie sind das Ergebnis smarter Alltagsentscheidungen.“


8. Fazit – Reisen mit System, Stil & Reward
American Express Membership Rewards sind mehr als Punkte – sie sind eine Einladung, bewusster zu reisen.
Nicht, um mehr auszugeben, sondern um das, was du ohnehin zahlst, sinnvoller zu nutzen.
Mit einer klaren Strategie, der passenden Karte und ein wenig Geduld lassen sich Flüge, Hotels und Erlebnisse in eine ganz neue Dimension des Reisens verwandeln.
2025 ist das Jahr, in dem Reisen nicht mehr nur spontan, sondern strategisch schön wird.
Denn wahre Freiheit beginnt da, wo Komfort auf Leichtigkeit trifft – und das geht mit AMEX in der Hand erstaunlich einfach. 🤍